Artikel der Kategorie Wirtschaftspolitik
Kleine Anfrage: Sachstand wichtiger Verkehrsprojekte für Nordrhein-Westfalen
Die kleine Anfrage zum Download (Drs. 17/1447) so wie ein Auszug aus der kleinen Anfrage der SPD-Bundestgasfraktion
mehrNeues Standortkonzept der Telekom
Telekom muss beim neuen Standortkonzept zur Politik der ausgestreckten Hand zurückkehren.
Zu den Plänen der Deutschen Telekom Standorte im Geschäftskundenvertrieb und bei der IT-Infrastruktur zusammenzulegen, erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Martin Dörmann:
Große Anfrage: Ökonomische Wirkung der Konjunkturpakete
Die große Anfrage zum Download (Drs. 17/1447) so wie ein Auszug aus der großen Anfrage der SPD-Bundestgasfraktion
mehrGroße Anfrage: Verlängerung von Restlaufzeiten von Atomkraftwerken – Auswirkungen auf die Entwicklung des Wettbewerbs auf dem Strommarkt und auf den Ausbau der erneuerbaren Energien
Die große Anfrage zum Download (Drs. 17/832) so wie ein Auszug aus der großen Anfrage der SPD-Bundestagsfraktion
mehrAntrag: Für eine Politik der wirtschaftlichen Vernunft – Nachhaltiges Wachstum und mehr Beschäftigung schaffen
Der gesamte Antrag zum Download (Drs. 17/521) so wie Auszüge aus dem Antrag der SPD-Bundestgasfraktion:
mehrLeitmarkt Kreativwirtschaft – Wachstumsmarkt der Zukunft
Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema Leitmarkt Kreativwirtschaft am 14. Mai 2009
mehrCDU stellt Parteitaktik über Verantwortung und lässt Arbeitslose und Beschäftigte der Job-Center im Stich
Zur Entscheidung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, dass es ab 2011 keine gemeinsame Betreuung der Langzeitarbeitslosen durch den Bund und die Städte und Gemeinden mehr geben soll.
mehr