Artikel der Kategorie Köln
Frühjahrsempfang des SPD-Stadtbezirks Innenstadt
Sonntag, 24. April 2016, 11:00 Uhr
Bel Etage des Schokoladenmuseums, Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln
Zu Getränken, Snacks und einem sensationellen Ausblick auf die Kölner Innenstadt laden die Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann und Elfi Scho-Antwerpes, die Landtagsabgeordneten Ingrid Hack und Stephan Gatter, die Mitglieder im Rat der Stadt Köln, Martin Börschel, Karl-Heinz Walter und Dietmar Ciesla-Baier sowie die Mitglieder der Bezirksvertretung Innenstadt mit der Vorsitzenden Dr. Regina Börschel zum Gespräch ein.Â
mehr„Fraktion vor Ort“ zur Innenpolitik mit Eva Högl, MdB
„Herausforderungen der Innenpolitik - Öffentliche Sicherheit,  Asyl,  Integration“
Dienstag, 19. April 2016, 19:00 Uhr
Literaturhaus Köln , Großer Griechenmarkt 39, 50676 Köln
Veranstaltung der Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten mit Referentin: Dr. Eva Högl, MdB
Stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion
Kulturausschuss berät weitere Änderungen der Kulturgutschutz-Novelle
Die Koalition wird das Kulturgutschutzrecht neu regeln. Der illegale Handel – vor allem mit Raubgut aus Kriegs- und Krisengebieten – soll bekämpft und national wertvolles Kulturgut besser vor der Ausfuhr geschützt werden. Die heutige Anhörung hat noch einige Schwächen offenbart.
mehrSignal für Medien- und Kunstfreiheit setzen
Warum die Bundesregierung den Strafverfolgungsantrag der Türkei gegen Jan Böhmermann ablehnen sollte
Gastbeitrag von Martin Dörmann für „Vorwärts.de“
Den Antrag der Türkei auf Strafverfolgung Jan Böhmermanns im Hinblick auf dessen satirische Schmähkritik gegen Präsident Erdogan sollte die Bundesregierung ablehnen. Hierdurch würde ein klares Signal gesetzt, dass in Deutschland im Gegensatz zur Türkei Medien- und Kunstfreiheit konsequent geschützt werden.
mehr„Es gibt Klärungsbedarf“
Interview zum Kulturgutschutzgesetz
Kölner-Stadt-Anzeiger, Dienstag, 22. März
Martin Dörmann antwortete auf Fragen von Michael Kohler
mehrBerlin Depesche Nr. 96
Wahlkreiszeitung mit aktuellen Informationen aus Berlin und Köln
mehrSozialer Zusammenhalt statt gesellschaftliche Spaltung
Standpunkt aus Berlin Depesche Nr. 96 (April 2016)
Das gewalttätige Vorgehen von Assad gegen die syrische Bevölkerung hat einen Bürgerkrieg und zusätzliche Flüchtlingsbewegungen ausgelöst, die sich auch in Deutschland auswirken – durch vielfach als Notunterkünfte genutzte Turnhallen, Verunsicherung in der Bevölkerung und in der Folge ein deutliches Erstarken der AfD bei den kürzlichen drei Landtagswahlen.
mehrBundesverkehrswegeplan 2030 in Berlin vorgestellt
Meilenstein für die Kölner Verkehrsinfrastruktur
Zu dem heute von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt vorgelegten Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP 2030) erklären die Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann, Prof. Dr. Karl Lauterbach, Dr. Rolf Mützenich und Elfi Scho-Antwerpes:
Wir freuen uns, dass im Entwurf des Bundesverkehrswegeplans für Köln wichtige Verkehrsprojekte in der obersten Kategorie „vordringlicher Bedarf“ bzw. „vordringlicher Bedarf mit Engpassbeseitigung“ eingestuft sind.
mehr„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“
Martin Dörmann freut sich über Bundesförderung von Kitas in seinem Kölner Bundestagswahlkreis
Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unterstützt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ein frühkindliches Sprachförderungsprogramm für Kitas. 100 Millionen Euro werden jährlich von 2016 bis 2019 für zusätzliche Fachkräfte, Sprachexpertinnen und Sprachexperten bereitgestellt, die die tägliche Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher stärken und aufwerten.
mehr