Artikel der Kategorie Köln
Berlin Depesche Nr. 72
Wahlkreiszeitung mit aktuellen Informationen aus Berlin und Köln.
mehrjuri-Wettbewerb für Grundschüler: „Ingenieure der Zukunft tüfteln an fliegenden Ideen!“
Ich rufe die Grundschulen in meinem Wahlkreis auf, sich beim Wettbewerb juri des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) zu beteiligen. Nachdem juri im Jahr 2012 gestartet war, konnten die Gewinnerklassen im Rahmen der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA Berlin Air Show ihre Preise entgegen nehmen. Nun wird der Wettbewerb wegen seines großen Erfolgs fortgesetzt.
mehrVerbleib und Erweiterung von Germanwings ist gut für Köln
Erfolgreicher Standorteinsatz von OB Jürgen Roters und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft
Zum Beschluss des Lufthansa-Vorstandes vom 19. September 2012, die europäischen Direktflüge der Lufthansa kommerziell und organisatorisch mit Germanwings in einer am Standort Köln angesiedelten Gesellschaft zusammenzulegen, erkläre ich gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Ott:
mehrPlädoyer für mehr Ehrlichkeit und Dialog in der Debatte um Nachflüge am Köln Bonn Airport
Das Machbare für mehr Lärmschutz konsequent umsetzen
Zur Entscheidung des Bundesverkehrsministers Ramsauer (CSU), das von der rot-grünen Landesregierung geplante Nachtflugverbot für Passagiermaschinen am Flughafen Köln Bonn im Hinblick auf die bestehende Betriebsgenehmigung bis 2030 aufsichtsrechtlich zu kippen:
mehrSPD setzt auf Dialog mit Flughäfen und Anwohnern
SPD-Bundestagsfraktion erarbeitet neues Konzept zu Flughafeninfrastruktur und Lärmschutz – Abgeordnete besuchten am 27. August den Köln Bonn Airport
mehrEinladung zur Bürgersprechstunde
Hiermit lade ich sie zu meiner Bürgersprechstunde am
Dienstag, den 18. September 2012
in das Bürgerbüro Porz, Hauptstraße 327, 51143 Köln-Porz, ein.
Um telefonische Voranmeldung unter 02203/52144 oder per Email  martin.doermann@wk.bundestag.de wird gebeten!
mehrEinladung „Forum Bundespolitik“: Die Zukunft des Euro
Die europäische Staatsschuldenkrise und ihre Überwindung
Diskussion und Vortrag mit Prof. Paul Welfens, Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW)
Mittwoch, 19. September 2012, 19:00 bis 21:00 Uhr
Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Straße 4, 50996 Köln (Rodenkirchen)
mehrInterview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger
„Der Bahnknoten ist ein Nadelöhr“
Interview ist erschienen im Kölner Stadt-Anzeiger vom 14. August 2012
mehrBerlin Depesche Nr. 71
Wahlkreiszeitung mit aktuellen Informationen aus Berlin und Köln.
mehrBerliner Tagebuch
Um einen Einblick in die Arbeit eines Abgeordneten in Berlin zu geben, schildere ich meine Sitzungswoche vom 25. bis 29. Juni. Im Mittelpunkt der Debatten im Parlament standen die Entscheidungen zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und zum Fiskalpakt.
mehr