Artikel der Kategorie Köln

Netzpolitische Gespräche mit Gesche Joost in Köln

IMG_0028bA2Quadrat

Martin Dörmann war mit der Internetexpertin im Kompetenzteam von Peer Steinbrück in Köln unterwegs

Prof. Gesche Joost erinnert sich gerne an ihre Kölner Jahre: „Ich freue mich, mal wieder hier zu sein. Seit meinen Studentenzeiten hat sich ja einiges getan.“ Die Internetexpertin im Kompetenzteam von Peer Steinbrück war am 5. August ganztätig in der Domstadt unterwegs, um mit Fachleuten und Bürgern über netzpolitische Themen zu sprechen. Begleitet wurde sie von Martin Dörmann, medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagfraktion, sowie Valentina Kerst, Leiterin des Forums Netzpolitik der KölnSPD. Die beiden hatten das umfangreiche Programm organisiert.

mehr

Für einheitliche Anrechnung der Intendantenbezüge im öffentlich-rechtlichen Rundfunk

presse.gif

Zu den aktuell diskutierten Zusatzbezügen der Intendantinnen und Intendanten  des öffentlich-rechtlichen Rundfunks:

Grundsätzlich kann es sinnvoll sein, dass Intendanten aufgrund ihrer  Funktion auch in Aufsichtsratsgremien vertreten sind. Das ist im Einzelfall  zu entscheiden. Was die Vergütungen angeht, sollte es in Anlehnung an  entsprechende Bestimmungen des öffentlichen Dienstes eine anteilige  Anrechnung auf die Intendantenbezüge geben, fordert die  SPD-Bundestagsfraktion. Das heißt, dass sich das Intendantengehalt  entsprechend reduziert.

mehr

Alle Bürgeranfragen bei „abgeordnetenwatch“ beantwortet

presse.gif

Wieder einmal Bestnote für Martin Dörmann

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien in ihren Bundesländern erhielten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf dem Internetportal „abgeordnetenwatch.de“ Zeug­nisse über ihre Antwortbilanz.

mehr

Wir brauchen mehr Anerkennung und Unterstützung für die Pflege

IMG_0004bA

Martin Dörmann besuchte das Curanum Seniorenstift in Porz

„Die tun mir Leid – die müssen immer flitzen“ – eine ältere Bewohnerin brachte auf den Punkt, wo die besonderen Herausforderungen für das Pflegepersonal liegen, nämlich vor allem in der knappen Zeit, um allen Anforderungen gerecht zu werden.

Der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann konnte sich bei seinem Besuch des Curanum Seniorenstifts in Porz am 31. Juli zum wiederholten Male einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung verschaffen. Das Seniorenstift bietet ein breites Spektrum von Leistungen an, von betreutem Wohnen bis hin zu stationärer Dauerpflege.

mehr

Kölsche Radtour und Fachgespräch zur Wohnungslage

Stinka1bA

Martin Dörmann unterwegs mit André Stinka, Generalsekretär der NRW-SPD

Im Rahmen seiner Sommertour durch NRW kam André Stinka, Generalsekretär der NRW-SPD; am 23 Juli nach Köln. Auf Einladung von Martin Dörmann nahm er zunächst an einer „Kölschen Radtour“ teil. Im Anschluss fand in Poll ein Fachgespräch mit Experten zur aktuellen Wohnungslage statt.

mehr

Martin Dörmann – Das Wahlvideo 2013

Martin Dörmann das Wahlvideo 2013 web

„Das wir entscheidet.“ Filmisches Kurzportrait aus Anlass der Bundestagswahl 2013 mit Impressionen von Martin Dörmann in seinem Kölner Wahlkreis.

mehr

Martin Dörmann lädt zum gemeinsamen Besuch des UPS Air Hub am Köln/Bonn Airport ein

Im Rahmen des SPD-Sommerprogramms lädt Martin Dörmann interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Nachtbesichtigung von UPS am Flughafen Köln/Bonn ein. Dabei besteht die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines der ganz großen Unternehmen am Airport zu blicken.

mehr

Bessere Zeiten für Pendler in Köln und im Rheinland:

Quelle: Deutsche Bahn

Konsequent und Schritt für Schritt bringt die Landesregierung den Rhein-Ruhr-Express (RRX) an den Start. Grundsatzerklärung mit Bund und Bahn geschlossen, neue Fahrzeuge werden beschafft

Die Ausschreibung für die Beschaffung der neuen RRX-Züge kann starten. Gleichzeitig geht es mit dem Infrastrukturprojekt RRX, also dem Ausbau der Bahnstrecke zwischen Köln und Dortmund, voran. Verbesserungen können Pendler künftig nicht nur auf der Kernstrecke sondern auch auf den Zulaufstrecken des RRX erwarten.

mehr

Unterstützung für die Lebensmittelausgabe an der Markuskirche

IMG_3475bA

Auf Vermittlung von Martin Dörmann half der Festausschuss Porzer Karneval bei der Instandsetzung des Autos der Initiative

Die privat organisierte Lebensmittelausgabe an der Markuskirche in Porz-Eil hilft Bedürftigen nicht nur durch Essen sondern unternimmt mit ihnen auch Ausflüge mit einem eigenen Wagen, der mit Hilfe mehrerer Unterstützer angeschafft wurde, darunter die St. Sebastianus Bruderschaft Eil. Bei deren Schützenfest lernte Martin Dörmann kürzlich die Leiterin der Initiative Frau Gabriele Matzanke kennen und hörte bei dieser Gelegenheit von einem Problem: Das Fahrzeug sei schon arg in die Jahre gekommen und dringend reparaturbedürftig.

mehr

NRW-Generalsekretär André Stinka zu Besuch in Köln

„Kölsche Radtour“ und Fachgespräch zur Wohnungslage mit Martin Dörmann

Der Generalsekretär der NRW-SPD André Stinka wird am 23. Juli an zwei besonderen Veranstaltungen in Köln teilnehmen:

1. „Kölsche Radtour“ an historischen Gesichtspunkten

Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer gemeinsamen Fahrradtour mit Martin Dörmann und André Stinka eingeladen. Die Strecke führt von der Kölner Altstadt bis zur Gaststätte „Poller Fischerhaus“ in Köln-Poll. An ausgewählten Punkten wird der Porzer Bezirksbürgermeister Willi Stadoll historische Hintergründe erläutern. Die Radtour findet statt:

mehr