Artikel der Kategorie Köln

„85 Millionen Euro für entwicklungspolitische Projekte im Kölner

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat seit 2006 ingesamt 142 Vorhaben mit entwicklungspolitischem Bezug im Kölner Bundestagswahlkreis 93 (Köln I) mit insgesamt 85.022.484 Euro gefördert. Hiermit werden ausgewählte Projekte im Bundestagswahlkreis 93 in ihrem entwicklungspolitischem Engagement unterstützt.

mehr

Frühlingsempfang im Bürgerbüro Porz

2015-09-12 15.21.30

Wie es schöne Tradition geworden ist, möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder einladen zu unserem  Frühlingsempfang im Porzer SPD-Bürgerbüro von Martin Dörmann und Jochen Ott, MdL

Wann: Freitag, 11. März 2016, ab 16.30 Uhr,

Wo: SPD-Bürgerbüro Porz, Hauptstraße 327, 51143 Köln (Porz).

mehr

Frühjahrsempfang des SPD-Stadtbezirks Porz/Poll

image

Der Landesminister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger spricht um Thema:

„Vertrauen in den Rechtsstaat wiedergewinnen“

Montag, 7. März 2016, 18:30 Uhr  (Einlass 18:30 Uhr)

Bezirksrathaus Porz, Rathaussaal; Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, 51143 Köln (Porz)

mehr

Filmabend über Ensen-Westoven

Martin Dörmann lädt zur Aufführung des Dokumentarfilms von Jürgen Schumann ein

Martin Dörmann lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Filmabend mit dem Dokumentarfilmer Jürgen Schumann ein. Gezeigt wird der Film „Ortsansichten – Der Doppelort Ensen-Westhoven“. Anschließend ist ein Gespräch geplant.

mehr

Neues „Bündnis für Porz-Mitte“ legt 8-Punkte-Katalog zur Wiederbelebung der Porzer Innenstadt vor

Eine Initiative, die Martin Dörmann als Mitzeichner unterstützt: Das neue, überparteiliche „Bündnis für Porz-Mitte“ will den von der Stadt Köln eingeleiteten Wiederbelebungsprozess für die Porzer Innenstadt begleiten. Es wird sich aktiv in die vorgesehene kontinuierliche Bürgerbeteiligung zur weiteren Programmentwicklung einbringen. Hierzu wurde ein 8-Punkte-Katalog erarbeitet.

mehr

Deutschlands große Bewährungsprobe

Standpunkt aus Berlin Depesche Nr. 95

Zwischen grenzenloser Zuwanderung und inhumaner Abschottung muss ein vernünftiger Mittelweg gefunden werden. Unseren Werten sind wir es schuldig, Menschen in existenzieller Not nachhaltig zu helfen. Es ist dabei jedoch ein Gebot politischer Vernunft, die Integrationsfähigkeit nicht zu gefährden.

mehr

Berlin Depesche Nr. 95

titel

Wahlkreiszeitung mit aktuellen Informationen aus Berlin und Köln

mehr

„Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“

presse.gif

Dörmann freut sich über Bundesförderung von Kitas in seinem Kölner Bundestagswahlkreis

Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unterstützt Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig ein frühkindliches Sprachförderungsprogramm für Kitas. 100 Millionen Euro werden jährlich von 2016 bis 2019 für zusätzliche Fachkräfte, Sprachexpertinnen und Sprachexperten bereitgestellt, die die tägliche Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher stärken und aufwerten.

mehr

Köln erhält fast zehn Millionen Euro für Städtebauprojekte

presse.gif

Die Kölner SPD-Bundestagsabgeordneten Elfi Scho-Antwerpes, Martin Dörmann, Prof. Dr. Karl Lauterbach und Dr. Rolf Mützenich bedankten sich bei Bundesbauministerin Barbara Hendricks für die Unterstützung Kölner Städtebauprojekte.

mehr

Porzer Dreigestirn begeisterte im Bundestag

PD_Dörmann_Berlin_Foto_René_Denzer5

Vielfältiges Programm auf Einladung von Martin Dörmann

Vergangenen Donnerstag flog das Porzer Dreigestirn nach Berlin, um den Porzer Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann zu besuchen. Dieser hatte für Prinz Norbert III., Bauer Detlef, Jungfrau Jana und ihre Equipe ein halbtägiges Programm im Bundestag organisiert, das er selbst mit begleitete. 

mehr