Artikel der Kategorie Köln

Navid Kermani für seine Rolle als Vermittler gewürdigt

presse.gif

Mit der Auszeichnung wird sein herausragendes Engagement für kulturelle Verständigung und gegenseitigen Respekt geehrt. Navid Kermani soll den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten, der zum Ende der Frankfurter Buchmesse am 18. Oktober verliehen wird. 

mehr

Mit neuer Leitung weiterhin gute Perspektiven für das DLR in Porz

presse.gif

Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund wird neue Vorstands­vorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft und Raumfahrt

Vom Senat des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wurde heute Frau Professor Dr. Pascale Ehrenfreund zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Damit tritt sie die Nachfolge von Professor Dr. Wörner an, der ab 1. Juli als Generaldirektor zur europäischen Raumfahrtagentur ESA wechselt. Hierzu erklärt Martin Dörmann:

mehr

„Bund und Land werden ihrer Verantwortung in der Flüchtlingspolitik gerecht und unterstützen die Willkommenskultur vor Ort.“

Kölner SPD-Bundestagsabgeordnete und der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Kölns Jochen Ott (MdL) erklären:

Weltweit sind die Flüchtlingszahlen seit Beginn des Jahres weiter drastisch gestiegen. Die Zahl der bundesweiten Asylanträge soll sich bis Jahresende auf 400. 000 verdoppeln. NRW muss sich auf mehr als 80. 000 neue Flüchtlinge einstellen. „Es tut gut zu sehen, mit wie viel Hilfsbereitschaft Flüchtlingen in Köln begegnet wird“, stellt Jochen Ott fest.

mehr

Heidewanderung mit Martin Dörmann unter fachkundiger Führung des Journalisten Jürgen Schumann

1236494_657524154266902_1280604134_n

Martin Dörmann lädt auch in diesem Jahr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Wanderung durch die Wahner Heide ein:

Sonntag, 21. Juni 2015

Beginn: 10:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Maikammer (Alte Kölner Str.,  51147 Köln)

mehr

Erfahrene Kulturpolitikerin wird Präsidentin des Deutschen Bühnenvereins

presse.gif

Mit Barbara Kisseler wurde die erste Frau in der 160jährigen Geschichte des Bühnenvereins zur Präsidentin gewählt. Damit verantwortet eine der erfahrensten Kulturpolitikerinnen den Verband der deutschen Theater und Orchester in einer Zeit, in der etablierte Kultureinrichtungen immer stärker unter Rechtfertigungsdruck geraten. 

mehr

Für eine vollständige Gleichstellung homosexueller Paare

Irland als gutes Beispiel – Union und Bundeskanzlerin Merkel sollten ihren Widerstand endlich aufgeben!

Zum am 27. Mai 2015 im Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartnerschaften:

In Irland hat die Bevölkerung entschieden: „Ja“ zur Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare. Auch in Deutschland sprechen sich drei Viertel der Menschen für diese Form der Gleichstellung aus.

mehr

Martin Dörmann lädt zur Fahrt nach Bonn ins „Haus der Geschichte“ ein

© Stiftung Haus der Geschichte/Axel Thünker

Historisches Programm mit Besichtigung des Kanzlerbungalows

Dienstag, 21. Juli 2015

Abfahrt: 10:00 Uhr

Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben

mehr

Berlin Depesche Nr. 90

titel homepage

 

Wahlkreiszeitung mit aktuellen Informationen aus Berlin und Köln

mehr

Barrieren abbauen und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ermöglichen

presse.gif

Heute am 5. Mai rufen wieder zahlreiche Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen zum „Europäischen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ auf. In ganz Europa treten Menschen mit und ohne Behinderungen für eine inklusive Gesellschaft und den Abbau von Barrieren ein.

mehr

Vergesst mir die Künstler und Kreativen nicht!

presse.gif
Kulturpolitik muss einen Rahmen schaffen, in dem freies künstlerisches und kreatives Arbeiten möglich ist. Und zwar ohne kommerzielle Interessen verfolgen zu müssen, also mit finanzieller Absicherung der Künstlerinnen und Künstler. mehr